Unser Support-Team ist täglich für dich da – per E-Mail, Telefon oder Chat, schnell und zuverlässig.
Praxisnah weiterentwickelt in Kooperation mit der Deutschen Aidshilfe. Für anonyme Datenerfassung, individuelle Anpassungen und bedarfsgerechte Standortlösungen.
Erfasse anonyme Klient:innendaten z. B. für Checkpoints, Youthwork oder Online-Beratungen – mit Filtern nach HIV-Status, Geschlecht oder Alter sowie Serienterminen für wiederkehrende Angebote. Für nicht-anonyme Fälle bietet das Dokumentenmanagement strukturierte Stammdatenpflege, digitale Ablagen für Arztbriefe und individuell erstellbare Formulare mit Textbausteinen.
Behalte den Überblick mit einem intuitiven Dashboard, das Bewilligungsstände, Soll-Ist-Werte, offene Rechnungen und tagesaktuelle Termine auf einen Blick zeigt. Leistungsstarke Controlling-Funktionen helfen dir außerdem, wirtschaftliche Kennzahlen auszuwerten und aussagekräftige Jahresberichte zu erstellen.
Ob pauschal oder nach Fachleistungsstunden: Alle gängigen Abrechnungsarten für unterschiedliche Kostenträger sind abbildbar. Erstelle monatliche Abrechnungen mit einem Klick, lege eigene Begriffe für wiederkehrende Leistungen fest und gestalte Vorlagen, Briefe und Dokumentenlayouts ganz individuell. Projekte und Bewilligungen lassen sich flexibel verwalten – passend zu deinen Strukturen.
Schichtpläne einfach verwalten, Abwesenheiten erfassen und Arbeitszeiten zuverlässig dokumentieren. Mit der strukturierten Einsatzplanung von somedo behältst du den Überblick über dein Team, koordinierst Dienste effizient und passt Personaleinsätze flexibel an. Die integrierte Zeiterfassung sorgt für transparente Nachweise und vereinfacht die Auswertung für Leitung und Verwaltung.
Antworten findest du in unserer Wissensdatenbank und bleibst mit E-Mail-Updates zu neuen Funktionen immer informiert.
Unser Support-Team ist täglich für dich da – per E-Mail, Telefon oder Chat, schnell und zuverlässig.
Ob online oder vor Ort – wir nehmen uns Zeit, um dich und dein Team optimal in somedo einzuarbeiten.

Die Abrechnung nach SGB XI ist für soziale Einrichtungen oft komplex. Dieser Beitrag bietet einen kompakten Überblick zu §§ 45b, 43b, 37 Abs. 3 und 7a SGB XI – mit Praxis-Tipps zu Abrechnung, Fristen und digitaler Unterstützung durch somedo.

Du willst dich im sozialen Bereich selbstständig machen? Unsere 10 Tipps helfen dir, den Einstieg zu meistern – von der richtigen Qualifikation bis zur Marktpositionierung.

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) 2020 hat die Eingliederungshilfe neu strukturiert und bringt neue Herausforderungen für Fachkräfte mit sich, die durch digitale Lösungen wie somedo effizient gemeistert werden können.
Anbieter
BEWO-Online Software GmbH
Schubertstr. 38
51375 Leverkusen
Telefon: 0214 830 92 830
Geschäftsführer: Philipp Bischof & Markus Heckers
Firmensitz: Leverkusen
Amtsgericht Köln HRB 106465
USt-IdNr. DE346271148
Links
Über uns
Wichtig: Abgesehen vom Namen ändert sich nichts – Login-Daten, unsere Funktionen und Services bleiben unverändert.